Der Verein
Der Förderverein Dahmsdorfer Kirche e. V. wurde 2001 gegründet. Er hat das Ziel, die Kirche baulich zu erhalten und sie neben der gottesdienstlichen Nutzung auch für die Dorfgemeinschaft und interessierte Gäste mit vielfältigen kulturellen Veranstaltungen als Begegnungsstätte des Dorfes offen zu halten und mit Leben zu erfüllen.
Zur Zeit hat der Verein 36 Mitglieder. Aus Spendengeldern, Mitgliedsbeiträgen und Fördermitteln versucht der Vereinsvorstand, dringende Reparaturen am Bauwerk zu realisieren. So konnten bspw. der Giebel verschalt sowie die Decke im Kirchenschiff erneuert werden, Innenputzausbesserungen sowie Malerarbeiten im Kirchenschiff wurden ausgeführt .
Die bisher umfangreichste Restaurierungsmaßnahme erfolgte 2010. Der Verein beantragte Fördermittel im Rahmen der ILE/LEADER Förderung. Der Eigenanteil konnte aus Spenden, Verkaufserlösen und Mitgliedsbeiträgen sowie eine Zuwendung der evangelischen Kirchengemeinde Müncheberg/Land gestellt werden. Nach Bewilligung des Antrages wurden der Außenputz und das Dach des Turmes erneuert, vier Fenster im Kirchenschiff neu eingebaut und große Teile der Elektroanlagen saniert .
Die Arbeit des Vereins geht auch über das eigentliche Kirchengebäude und -gelände hinaus: Der Zaun des Dorffriedhofs wurde durch Spenden und Arbeitseinsätze der Vereinsmitglieder und Dorfbewohner erneuert, ebenso die Dacheindeckung der Friedhofskapelle.
Vor der Gründung des Vereins fand kein gemeinsames Dorfleben statt. Nun organisiert der Verein im Jahr mehrere Veranstaltungen, von denen einige inzwischen schon zur Tradition geworden sind (siehe auch „Veranstaltungen“):
Das Frühjahr beginnt mit einem gemeinsamen Arbeitseinsatz. Es folgen das Osterfeuer am Gründonnerstag auf dem Kirchberg, das Sommerfest, das Erntedankfest im Oktober sowie die Adventsfeier am zweiten Advent. Die Dorfbewohner treffen sich zu diesen Anlässen und bringen auch gern Ihre Gäste mit.
Zu den mit den Festen verbundenen Konzerten und Ausstellungen laden wir alle Dahmsdorfer sowie Besucher von außerhalb gleichermaßen in unsere kleine Kirche ein. Der Bücherspendenwagen lockt an mehreren Sommerwochenenden Groß und Klein zum Stöbern ein.
Seit 2010 führen wir unsere Ältestenrunden durch und verbinden dies mit einem Ausflug in die Umgebung. Die “Dorfältesten” treffen sich dabei zu Gesprächsnachmittagen mit Themen aus der Vergangenheit des Dorfes. Dorfgeschichte und Kommunikation – diese Nachmittage sind für alle ein Gewinn.
Für die vor uns stehenden Arbeiten zum Erhalt der Dahmsdorfer Kirche sammeln wir weiter Spenden, backen Kuchen, gestalten Konzerte, führen durch das Gebäude usw.
Wir freuen uns über jede Hilfe auf unserem Weg!
Unser Spendenkonto:
Förderverein Dahmsdorfer Kirche e. V.
IBAN: DE 96 170 540 40 3000 14 90 30 BIC: WELADED1MOL